Vorerst nur kleine Verbesserungen in Wolverhampton - Stadionwelt

2022-09-17 11:14:25 By : Ms. Linda liu

50% Rabatt für SW+ Abonnenten und Netzwerk-Kunden

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den eps ARENA SUMMIT am 27./28. September für nur 480 Euro! Gutscheincode: stadionwelt2250

Die Wolverhampton Wanderers wollen das heimische Molineux Stadium auf 50.000 Zuschauerplätze erweitern. In der nächsten Zeit sollen aber zunächst nur kleinere Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Das Wolverhampton Council hat dem Premier-League-Club eine Genehmigung für eine weitere temporäre Tribüne zwischen der Gegengerade Sir Jack Hayward Stand und der Hintertortribüne Steve Bull Stand erhalten. Damit werden rund 500 zusätzliche Plätze entstehen, die Kapazität auf über 32.000 steigen. Auf der anderen Seite der Hintertortribüne steht bereits eine temporäre Tribüne.Auf der rechten Seite steht bereits eine temporäre Tribüne, auf der linken Seite folgt eine weitere. Bild: Stadionwelt

Zwar wurden zuletzt auch Forderungen nach einem kompletten Umbau des Steve Bull Stand lauter. Die Tribüne ist aktuell die älteste des Stadions. Da sich eine solche Investition jedoch erst über viele Jahre amortisieren würde, beabsichtigen die Clubbesitzer, eher zahlreiche kleinere Verbesserungen im ganzen Stadion vorzunehmen.

Neben der Aufwertung der aktuellen Tribünen sollen auch die Hospitality-Bereiche verbessert werden. Da die große Investition erstmal ausbleibt, kann auch kurzfristig mehr Geld in den Kader gesteckt werden.

Einen Beginn für diese Arbeiten gibt es noch nicht, die Genehmigung gilt zunächst für die nächsten drei Jahre. Aktuell steht auf dem Platz der temporären Tribüne noch die Videowand, die jedoch demontiert wird und durch eine neue hinter der Tribüne ersetzt wird. (Stadionwelt, 27.05.2020)

Sie haben bereits ein Stadionwelt+ Abo? Hier anmelden

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Sie haben bereits einen Zugang? Hier anmelden

Stadionwelt begrüßt Pakar Seating im Netzwerk. Das Unternehmen wurde vor 20 Jahren gegründet und ist international u.a. bekannt für seine Entwürfe und Herstellung von hochwertigen Stahltribünensystemen. mehr

Der Umbau des Preußenstadions in Münster läuft, jüngst startete der Rückbau der altehrwürdigen Westkurve. Ursprünglich hieß es, dass der Abriss der Tribüne bis November 2022 Zeit habe, nun liegen die Arbeiten vor dem Zeitplan. mehr

Während der Karlsruher SC die zweite Aktienausgabe für den Innenausbau der Westtribüne gestartet hat, ist die Nordtribüne im BBBank Wildpark schon einen Schritt weiter. Nach erfolgreicher Bauabnahme geht die Tribüne in den Probebetrieb. mehr

Stadionwelt/Sportplatzwelt veröffentlicht Bau-Planungen und Investitionen in die Infrastruktur von Sportstätten. Wer plant eine neue Tribüne oder Flutlicht und wo wird auf ein Payment-System umgestellt: Sporthalle: Geschlossene Sporthalle: Sanierung erforderlich + Statikprobleme... mehr

Der Karlsruher SC hat im Rahmen des Umbaus des BBBank Wildparks eine zweite Aktienausgabe initiiert, um die Finanzierung des Ausbaus der Westtribüne zu sichern. Mittlerweile gab der Club bekannt, dass das Finanzziel erreicht wurde. mehr

Die Pläne für Dortmunds neue Großsporthalle am Dortmunder U entwickeln sich nur langsam. Zusätzlich dazu, dass die Halle deutlich teurer wird, werden die Sportler die Halle auch später nutzen können als ursprünglich geplant. mehr