Bildgewaltiges Gesamtkunstwerk in der Wüste - Aarauer Nachrichten

2022-08-27 04:04:31 By : Ms. Songly S

Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen

In der NZZ lese ich: «Die Schweizer Medtech-Industrie geht nicht zugrunde, wenn Europa Nadelstiche setzt.» Die EU wollte die Schweiz abstrafen, weil der Bundesrat den Rahmenvertrag mit der EU nicht unterzeichnet hatte.

Auch die NZZ klagte... weiterlesen 

In Sachen On-Off-Beziehung sind Jennifer Lopez und Ben Affleck wohl die Cheffen. Schon in den Nullerjahren waren der Schauspieler und die Musikerin zusammen. 2004 dann lösten «Bennifer» ihre Verlobung auf. Es folgten immer wieder mal Gerüchte,..  weiterlesen

TV: «Asterix & Obelix: Mission Kleopatra» Das Werk von Alain Chabat, der zudem auch die Rolle des Julius Cäsar einnimmt, ist für einmal eine gelungene Realverfilmung von Zeichentrickfiguren. Zu verdanken ist das in erster Linie der... weiterlesen 

Die Artistinnen und Artisten begeistern in anspruchsvollen Disziplinen wie die Chinesischen Ringe. Bild: z.V.g.

Das neue Circus Monti-Programm «Contre vents et marées» entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Wüste und ist vom 31. August bis am 4. September 2022 im Aarauer Schachen zu sehen.

Aarau Für das neue Circus Monti-Programm «Contre vents et marées» liess sich Masha Dimitri – sie zeichnet gemeinsam mit Faustino Blanchut für Konzept und Regie der neuen Inszenierung verantwortlich – dafür durch deren Magie und Dimensionen inspirieren. Eine neue Zuschauertribüne sorgt für spürbar mehr Komfort und bessere Sicht auf das Geschehen auf der Bühne.

Imposante Sanddünen, warmes Licht, mystische Farben und magische Wüstenblumen bilden den faszinierenden Rahmen des 37. Monti-Programmes. Ideen und Gedanken erhalten freien Lauf, wenn das 14-köpfige Ensemble in die endlose Weite der Wüste aufbricht, das Publikum in eine Welt voller Geheimnisse, Zauber und Herausforderungen entführt und sich gegen Wind und Wetter, allen Widerständen zum Trotz – oder eben contre vents et marées – behauptet.

Dabei begeistern die Artistinnen und Artisten in den anspruchsvollen Disziplinen Jonglage, Diabolo, Vertikalseil, Handstand, Trapez, Bodenakrobatik, Clownerie sowie Chinesische Ringe und verknüpfen die einzelnen Darbietungen gewandt zu einem bildgewaltigen Gesamtkunstwerk voller Glücksmomente, Poesie und zauberhaften Überraschungen.

Nach 2007 zeichnet Masha Dimitri zum zweiten Mal für Konzept und Regie eines Monti-Programmes verantwortlich – dieses Mal gemeinsam mit Faustino Blanchut. Sie ist mit dem Circus Monti eng verbunden, hat sie doch bereits 1998 und 1999 sowie 2001 und 2004 – jeweils gemeinsam mit ihrem Vater Clown Dimitri für den Monti Programme gestaltet. «In meiner Erfahrung als Regisseurin habe ich mich immer am wohlsten gefühlt, wenn ich alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler in die Kreation miteinbeziehen konnte. So sind sie an den Entscheidungen beteiligt, können die Entwicklung der Inszenierung mitgestalten und -bestimmen und identifizieren sich als Folge auf sehr authentische Weise mit dem Stück», umschreibt sie ihre Arbeitsweise mit dem Artistenensemble.

Pünktlich auf den Saisonstart konnte im Circus Monti eine neue Zuschauertribüne in Betrieb genommen werden. Mit 750 klappbaren, gepolsterten und versetzt angeordneten Schalensitzen wurde der Sitzkomfort wie auch die Sicht in die Manege in allen Kategorien und allen Plätzen spürbar verbessert. Auch die steilere Abstufung der einzelnen Sitzreihen trägt dazu bei und sorgt gleichzeitig für eine noch speziellere «Arena-Atmosphäre».

Johannes Muntwyler freut sich sehr: «Unsere Begeisterung ist riesig. Alles passt wie geplant zusammen und schon jetzt ist klar, dass sich diese Investition gelohnt hat. Die neue Tribüne passt perfekt in unser Bogenmastzelt!».

Erneut präsentiert die innovative Circusfamilie Muntwyler ein komplett neues Circuserlebnis und bestätigt damit ihren wegweisenden Platz in der vielseitigen Schweizer Kulturszene. Nicht umsonst gilt Monti als aussergewöhnlicher Circus; die Programme sind ein Mosaik aus artistischem Spektakel, visueller Inszenierung und musikalischem Genuss für alle Sinne. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.circus-monti.ch. Vorverkauf Tickets auch via Telefon 056 622 11 22 und www.ticketcorner.ch.

Für die Vorstellung vom Mittwoch, 31. August, um 20 Uhr verlosen wir 2 x 2 Tickets. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff «Circus Monti» sowie Namen und Adresse an redaktion@aarauer-nachrichten.ch senden. Einsendeschluss ist Montag, 29. August.

Für das Konzertprojekt «C’est si bon» werden noch begeisterte Gastsängerinnen und Gastsänger gesucht.

Tai Chi und Qi Gong - neue Anfängerkurse der Kampfsportschule Aarau mit Meisterin aus Tibet.

Am 20. August 2022 ertönen in Safenwil wieder laute Motorengeräusche.

Der Organisator freut sich auf den 24. Kunstmarkt in der Zofinger Altstadt und hofft auf gutes Wetter.

Die Artistinnen und Artisten begeistern in anspruchsvollen Disziplinen wie die Chinesischen Ringe. Bild: z.V.g.

Das neue Circus Monti-Programm «Contre vents et marées» entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Welt der Wüste und ist vom 31. August bis am 4. September 2022 im Aarauer Schachen zu sehen.

Aarau Für das neue Circus Monti-Programm «Contre vents et marées» liess sich Masha Dimitri – sie zeichnet gemeinsam mit Faustino Blanchut für Konzept und Regie der neuen Inszenierung verantwortlich – dafür durch deren Magie und Dimensionen inspirieren. Eine neue Zuschauertribüne sorgt für spürbar mehr Komfort und bessere Sicht auf das Geschehen auf der Bühne.

Imposante Sanddünen, warmes Licht, mystische Farben und magische Wüstenblumen bilden den faszinierenden Rahmen des 37. Monti-Programmes. Ideen und Gedanken erhalten freien Lauf, wenn das 14-köpfige Ensemble in die endlose Weite der Wüste aufbricht, das Publikum in eine Welt voller Geheimnisse, Zauber und Herausforderungen entführt und sich gegen Wind und Wetter, allen Widerständen zum Trotz – oder eben contre vents et marées – behauptet.

Dabei begeistern die Artistinnen und Artisten in den anspruchsvollen Disziplinen Jonglage, Diabolo, Vertikalseil, Handstand, Trapez, Bodenakrobatik, Clownerie sowie Chinesische Ringe und verknüpfen die einzelnen Darbietungen gewandt zu einem bildgewaltigen Gesamtkunstwerk voller Glücksmomente, Poesie und zauberhaften Überraschungen.

Nach 2007 zeichnet Masha Dimitri zum zweiten Mal für Konzept und Regie eines Monti-Programmes verantwortlich – dieses Mal gemeinsam mit Faustino Blanchut. Sie ist mit dem Circus Monti eng verbunden, hat sie doch bereits 1998 und 1999 sowie 2001 und 2004 – jeweils gemeinsam mit ihrem Vater Clown Dimitri für den Monti Programme gestaltet. «In meiner Erfahrung als Regisseurin habe ich mich immer am wohlsten gefühlt, wenn ich alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler in die Kreation miteinbeziehen konnte. So sind sie an den Entscheidungen beteiligt, können die Entwicklung der Inszenierung mitgestalten und -bestimmen und identifizieren sich als Folge auf sehr authentische Weise mit dem Stück», umschreibt sie ihre Arbeitsweise mit dem Artistenensemble.

Pünktlich auf den Saisonstart konnte im Circus Monti eine neue Zuschauertribüne in Betrieb genommen werden. Mit 750 klappbaren, gepolsterten und versetzt angeordneten Schalensitzen wurde der Sitzkomfort wie auch die Sicht in die Manege in allen Kategorien und allen Plätzen spürbar verbessert. Auch die steilere Abstufung der einzelnen Sitzreihen trägt dazu bei und sorgt gleichzeitig für eine noch speziellere «Arena-Atmosphäre».

Johannes Muntwyler freut sich sehr: «Unsere Begeisterung ist riesig. Alles passt wie geplant zusammen und schon jetzt ist klar, dass sich diese Investition gelohnt hat. Die neue Tribüne passt perfekt in unser Bogenmastzelt!».

Erneut präsentiert die innovative Circusfamilie Muntwyler ein komplett neues Circuserlebnis und bestätigt damit ihren wegweisenden Platz in der vielseitigen Schweizer Kulturszene. Nicht umsonst gilt Monti als aussergewöhnlicher Circus; die Programme sind ein Mosaik aus artistischem Spektakel, visueller Inszenierung und musikalischem Genuss für alle Sinne. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.circus-monti.ch. Vorverkauf Tickets auch via Telefon 056 622 11 22 und www.ticketcorner.ch.

Für die Vorstellung vom Mittwoch, 31. August, um 20 Uhr verlosen wir 2 x 2 Tickets. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff «Circus Monti» sowie Namen und Adresse an redaktion@aarauer-nachrichten.ch senden. Einsendeschluss ist Montag, 29. August.

Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen

In der NZZ lese ich: «Die Schweizer Medtech-Industrie geht nicht zugrunde, wenn Europa Nadelstiche setzt.» Die EU wollte die Schweiz abstrafen, weil der Bundesrat den Rahmenvertrag mit der EU nicht unterzeichnet hatte.

Auch die NZZ klagte... weiterlesen 

In Sachen On-Off-Beziehung sind Jennifer Lopez und Ben Affleck wohl die Cheffen. Schon in den Nullerjahren waren der Schauspieler und die Musikerin zusammen. 2004 dann lösten «Bennifer» ihre Verlobung auf. Es folgten immer wieder mal Gerüchte,..  weiterlesen

TV: «Asterix & Obelix: Mission Kleopatra» Das Werk von Alain Chabat, der zudem auch die Rolle des Julius Cäsar einnimmt, ist für einmal eine gelungene Realverfilmung von Zeichentrickfiguren. Zu verdanken ist das in erster Linie der... weiterlesen 

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung